Themen für die Kommunalwahl 2016

Mit diesem Themen sind wir bei der Kommunalwahl 2016 angetreten und möchten in den kommenden fünf Jahren unter anderem unter diesen Gesichtspunkten die Zukunft unserer Gemeinde gestalten:

 

Sicherheit

Wir fordern mehr Polizeipräsenz in unserer Gemeinde.

 

Ausbau der Gewerbegebiete- Wichtig für Alle!

Die Schaffung weiterer Arbeitsplätze ist uns ein wichtiges Anliegen. Dort, wo Bedarf besteht, müssen Gewerbegebiete geschaffen oder erweitert werden.

 

Ortsbild Barßel- Es wird Zeit!

Mit dem Abbruch des Findus- und Europa- Marktes im Kreuzungsbereich unseres Ortskernes kommen wir mit der Sanierung des Ortes ein wesentliches Stück voran. Auch vor der Marienschule weicht ein Altbau der Erweiterung des Schulparkplatzes. Wir wollen den Ort weiter sanieren und zukunftsfähig gestalten!

 

Baugrundstücke zu fairen Preisen !

Kinder sind unsere Zukunft! Wir wollen unseren Familien gute Voraussetzungen für ein familienfreundliches Umfeld in allen Gemeindeteilen bieten.

 

Kindergärten und Krippen – Familienfreundliche Öffnungszeiten !

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen die Betreuungszeiten den Bedürfnissen der Familien angepasst werden. Die SPD-Fraktion setzt sich für einen Traumspielplatz am Hafen ein!

 

Jugendarbeit stärken!

Das Jugend- und Begegnungszentrum (JuBZ) ist ein großer Gewinn für unsere Gemeinde. In Sachen Schule, Berufsberatung und Freizeitgestaltung ist der Gemeindejugendpfleger Hartmut Borchers ein wichtiger Ansprechpartner für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Diese wichtige Arbeit wollen wir auch weiterhin unterstützen!

 

Unterstützung des Seniorenbeirates !

Wir verstehen den demografischen Wandel als Chance, attraktive Lebensbedingungen und die Voraussetzungen für eine gute Standortqualität zu schaffen. Die gute Arbeit des Seniorenbeirates verdient Unterstützung. Wir wollen die Senioren auch weiterhin in die Arbeit des Gemeinderates mit einbeziehen.

 

Sicherung der Schulwege – Zum Schutz unserer Kinder !

Zum Schutz unserer Kinder muss der Kreuzungsbereich der K 145 / K329 (Oldenburger-Straße/ Oltmann-Strenge-Straße) mit einer Ampelanlage versehen werden. Die Geh- und Radwege in Kreuzungsbereichen sollen rot markiert werden, um zusätzliche Sicherheit in Gefahrenbereichen zu schaffen.

 

Unsere Vereine – Wir unterstützen Sie!

Die ehrenamtliche Arbeit der vielen Vereine in unserer Gemeinde ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Sie leisten wertvolle Jugendarbeit und stärken den Zusammenhalt. Wir wollen diese Arbeit weiter unterstützen!

 

Elisabethfehnkanal – Eine Chance !

Der Fremdenverkehr ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für die Kommune und muss weiter ausgebaut werden. Der Elisabethfehnkanal – der einzige noch schiffbare Fehnkanal –muss schiffbar bleiben und mit in den Tourismus einbezogen werden. Die BI und der Fremdenverkehrsverein haben auch in Zukunft unsere Unterstützung!

 

Schnelleres Internet – Ein Muss !

Auch im ländlichen Raum gehört schnelles Internet mittlerweile zu den Grundvoraussetzungen. Im Sinne aller Geschäftsleute und aller Bürger unserer Gemeinde werden wir uns auch weiterhin für eine Verbesserung einsetzen.

 

Umweltschutz

Wir werden uns weiterhin für die Begrünung des Ortes und einen besseren Naturschutz einsetzen.