Die Vorweihnachtszeit ist eingeläutet, doch für uns als Sozialdemokraten stehen einige Termine an. Damit Ihr eure Kalender auf den neuesten Stand bringen könnt, hier einige wichtige Termine in den kommenden Wochen: –…
Auch im kommenden Jahr lädt der SPD-Ortsverein Barßel wieder zu seinem traditionellen Kohlessen ein. Es findet statt am Sonnabend, 1. Februar, im Hotel „Zum Weißen Roß“ in Barßel.
Auch wenn das Gesamtergebnis der Bundestagswahl aus Sicht der Sozialdemokratie enttäuschend war, war das Ergebnis in der Gemeinde Barßel zumindest ein kleiner Lichtblick. Sowohl…
In der kommenden Woche tritt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bei uns in der Region auf. Am Montag, 16. September, ist er in Emden zu Gast und am Mittwoch, 18. September, in Oldenburg.
Mehr als 800 Menschen setzten am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Zeichen für den Erhalt des Elisabethfehnkanals. Bei der Menschenkette waren auch zahlreiche Mitglieder unseres Ortsvereins mit dabei. Unterstützt wurden wir wieder einmal…
Der maritime Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer, war gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Gabriele Groneberg zu Besuch in der Gemeinde Barßel. Zentrales Thema war die weiterhin ungeklärte Zukunft des Elisabethfehnkanals.
Die Nachricht wirkt immer noch nach: Im März wurde von Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vermeldet, dass es in Lohe in der Gemeinde Barßel deutliche Nitratbelastungen des Grundwassers gibt.
Von Donnerstag, 9. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, präsentiert die Bürgerinitiative „Rettet den Elisabethfehnkanal“ ein breites Aktionsprogramm, um auf die Situation rund um den Kanal aufmerksam zu machen.
Der General-Anzeiger berichtet über die letzte Rats-Sitzung in Harkebrügge. Dort wurde unter anderem einstimmig beschlossen, keine Standgebühren mehr von den Händlern auf dem Wochenmarkt zu verlangen.
Auf der Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins wurde Anna Reichenbach zur Integrationsbeauftragten gewählt. Neben verschiedenen Jahresberichten und Delegiertenwahlen stand auch das gemeinsame Schauen des Jubiläumsfilmes „150 Jahre SPD“ auf dem Programm.