Übersicht

Anträge der SPD Barßel

Anträge der SPD-Fraktion im Gemeinderat Barßel

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐑𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐃𝐮𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐮𝐦𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐁𝐚𝐮𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐮𝐫𝐬𝐰𝐞𝐬𝐞𝐧

Der Fachkräftemangel macht sich auch in der Gemeinde Barßel bemerkbar: Die Besetzung der freien Stelle als Ingenieur im Bauamt der Gemeinde Barßel gestaltet sich schwierig. Passendes Personal zu finden, ist nicht leicht. Durch die unbesetzte Stelle verlangsamt sich die…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐄𝐫𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐮𝐟𝐟𝐥𝐚̈𝐜𝐡𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐞

In der Gemeinde Barßel gibt es einige Mitbürger und Besucher, die gerne mit ihren Vierbeinern die schöne Umgebung bei einem ausgedehnten Spaziergang genießen. In aller Regel werden diese Hunde an der Leine geführt, um eventuellen Gefahren wie z.B. durch Radfahrern,…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐁𝐞𝐳𝐮𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐚𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐭𝐚̈𝐭𝐭𝐞𝐧

Durch den Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise wird gerade jetzt das Leben immer teurer: Die Kosten für Benzin, für Lebensmittel, für Strom und Gas steigen immer weiter. Um die Familien in der Gemeinde Barßel…

Antrag: Einfärbung der Radüberwege an Straßeneinmündungen

Der Verkehr auf den Radwegen durch schnellere Fortbewegungsmittel wie z.B. E-Bikes oder E-Scooter nimmt immer weiter zu. Dadurch erhöht sich auch die Anzahl der Gefahrenpunkte. Damit die Gesamtlage im Straßenverkehr übersichtlich bleibt und sich damit auch die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐃𝐢𝐞 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐯𝐨𝐫𝐚𝐧𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧

Alle reden von einer raschen und vernünftigen Digitalisierung im Schulalltag, wir möchten sie umsetzen. Durch die Nutzung von elektronischen Medien wie z.B. Tablets kann Geld und Papier eingespart werden, da die Schulbücher und Arbeitsmaterialien online zur Verfügung stehen. Auch das…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐚𝐦 𝐄𝐥𝐢𝐬𝐚𝐛𝐞𝐭𝐡𝐟𝐞𝐡𝐧𝐤𝐚𝐧𝐚𝐥

Urlaub ist etwas Schönes. Urlaub in der Gemeinde Barßel ist am schönsten. Wir haben in unserer Gemeinde viele Orte und Sehenswürdigkeiten, die einen Urlaub unvergesslich machen. Dazu gehört unter anderem auch der Elisabethfehnkanal. Hier werden viele Freizeitmöglichkeiten geboten: Radel, Spazieren,…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐀𝐧𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐑𝐚𝐭𝐬- 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬𝐢𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝𝐞 𝐒𝐢𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐞𝐧

Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Gerade im Landkreis Cloppenburg sind die Inzidenzwerte immer noch sehr hoch. Um die Mitarbeiter der Verwaltung, die Ratsleute, die beteiligten Hinzugewählten und alle interessierten Besucher der Rats- und Ausschusssitzungen zu schützen und damit auch…

𝐂𝐨𝐫𝐨𝐧𝐚-𝐏𝐚𝐧𝐝𝐞𝐦𝐢𝐞: 𝐒𝐏𝐃-𝐅𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐚𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐟𝐮̈𝐫 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐠𝐞𝐩𝐥𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐚𝐭𝐬𝐬𝐢𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠

Die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. In Deutschland ist die Zahl der infizierten Menschen so stark angestiegen, dass ab heute ein Lockdown in Kraft getreten ist, um die Anzahl der Kontakte einzuschränken und so die Verbreitung von SARS-CoV-2…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐚𝐮 𝐝𝐞𝐬 𝐑𝐚𝐭𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞𝐬

Nachdem die Kosten für den Neubau des Rathauses in Barßel extrem in die Höhe geschossen sind, beantragt nun die SPD-Fraktion im Gemeinderat die Einstellung der Planung des Rathausneubaus. Es sollen zuerst Einsparmöglichkeiten aufgezeigt werden, ehe die Planungsphase weiterläuft.

Antrag: Neuanpflanzungen als Ersatzmaßnahme

Die Fällung der Bäume entlang der Oltmann-Strenge-Straße hat in der vergangenen Woche einiges an Diskussionen ausgelöst. Zwar hat Bürgermeister Nils Anhuth Neupflanzungen als Ersatzmaßnahme in Aussicht gestellt, aber die SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Barßel möchte nun die Ersatzpflanzungen…

Antrag: Straßenendausbau in Elisabethfehn

Die SPD-Fraktion Barßel möchte, dass der Straßenendausbau in Elisabethfehn final wird. Daher beantragt die Fraktion folgendes:   Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Barßel, beantragt den Endausbau der verbleibenden Teilstrecke der Meisenstraße, vom Goldammerweg bis zur Adlerstraße, einschließlich…

Antrag: Einrichtung einer Stelle für aufsuchende Jugendsozialarbeit (Streetworker)

  Ein Streetworker für Barßel! 𝐔𝐏𝐃𝐀𝐓𝐄 Am vergangenen Montag, den 09.09.2019, stand der Antrag der SPD-Barßel über die Schaffung einer Stelle für einen Streetworker im Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Soziales auf der Tagesordnung. Wir bedauern, dass unser Antrag keine Mehrheit gefunden hat. Der Antrag wurde zurückgestellt und man wolle zunächst einmal die Sitzung des Präventionsrates abwarten. Über die Notwendigkeit und den Umfang professioneller Präventionsarbeit für die Jugendlichen in unserer Gemeinde gibt es bei den Fraktionen unterschiedliche Ansichten. Die CDU hat noch Beratungsbedarf. Probleme, die die Ausgaben für aufsuchende Sozialarbeit rechtfertigen, können sie in unserer Gemeinde nicht erkennen. Wir bleiben am Thema dran.   Weiter zum Antrag: