Mit Wirkung zum 01.02.2022 gibt es einen personellen Tausch an der Fraktionsspitze der SPD-Fraktion Barßel: Julia Thoben übernimmt den Fraktionsvorsitz und tauscht damit ihren Platz mit Heino Willhaus, der in Zukunft den stellvertretenden Fraktionsvorsitz übernimmt. Die Mitglieder der…
Seit Mittwoch, den 10.11.2021, gibt es einen neuen Gemeinderat für die Ratsperiode 2021 – 2026. In der konstituierenden Ratssitzung in der Schießhalle in Harkebrügge haben sich die neu gewählten Ratsleute zusammen mit Bürgermeister Nils Anhuth, dem 1. Gemeinderat Michael Sope…
Alle reden von einer raschen und vernünftigen Digitalisierung im Schulalltag, wir möchten sie umsetzen. Durch die Nutzung von elektronischen Medien wie z.B. Tablets kann Geld und Papier eingespart werden, da die Schulbücher und Arbeitsmaterialien online zur Verfügung stehen. Auch das…
Auch während der Pandemie ist die Arbeit in der Kommunalpolitik wichtig, vielleicht wichtiger als gedacht. Denn in der Kommunalpolitik geht es nicht darum, welche Entscheidungen in der Regierung getroffen werden, sondern darum, was vor Ort, in unserer Heimat, in unserer…
Die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. In Deutschland ist die Zahl der infizierten Menschen so stark angestiegen, dass ab heute ein Lockdown in Kraft getreten ist, um die Anzahl der Kontakte einzuschränken und so die Verbreitung von SARS-CoV-2…
Der Elisabthfehnkanal ist sowohl für die Anwohner als auch für Touristen eine Attraktion. Der Kanal lädt zum Spazieren gehen, zum Angeln oder einfach nur zum Verweilen an den schönen Sitzgruppen ein. Leider wird an eben diesen Sitzgruppen immer wieder Müll…
Der Neubau des Rathauses in Barßel wird deutlich teurer als zu Beginn geplant war. Viele Bürger fragen sich, was genau zu dieser Kostensteigerung geführt hat. Daher fordert die SPD-Fraktion der Gemeinde Barßel den Bürgermeister dazu…
Die Fällung der Bäume entlang der Oltmann-Strenge-Straße hat in der vergangenen Woche einiges an Diskussionen ausgelöst. Zwar hat Bürgermeister Nils Anhuth Neupflanzungen als Ersatzmaßnahme in Aussicht gestellt, aber die SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Barßel möchte nun die Ersatzpflanzungen…
Zu einer Besichtigung des Kindergartens „Die Arche“, trafen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion mit der Kindergartenleiterin, Frau Regina Freer, im Kindergarten „Die Arche“, in Elisabethfehn.
Zu einer Besichtigung des Kindergartens Hl. Familie trafen sich Mitglieder der SPD-Fraktion mit Pastor Ludger Becker und der Kindergartenleiterin Frau Beate Dirkes im Kindergarten Hl. Familie in Barßel. …
14 Kandidatinnen und Kandidaten umfasst die vorläufige Liste der SPD Barßel für die Gemeinderatswahl am 11. September. An der Spitze der Liste steht die Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Nüdling, die darüber hinaus auch…
Detlef Kolde wird für die SPD als Landrat im Kreis Cloppenburg kandidieren. Auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz in Thüle stimmten alle 44 Delegierten (darunter neun Delegierte aus unserem OV) für Detlef. Wir gratulieren zu…
Auch wenn das Gesamtergebnis der Bundestagswahl aus Sicht der Sozialdemokratie enttäuschend war, war das Ergebnis in der Gemeinde Barßel zumindest ein kleiner Lichtblick. Sowohl…
Mehr als 800 Menschen setzten am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Zeichen für den Erhalt des Elisabethfehnkanals. Bei der Menschenkette waren auch zahlreiche Mitglieder unseres Ortsvereins mit dabei. Unterstützt wurden wir wieder einmal…
Der maritime Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer, war gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Gabriele Groneberg zu Besuch in der Gemeinde Barßel. Zentrales Thema war die weiterhin ungeklärte Zukunft des Elisabethfehnkanals.
Von Donnerstag, 9. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, präsentiert die Bürgerinitiative „Rettet den Elisabethfehnkanal“ ein breites Aktionsprogramm, um auf die Situation rund um den Kanal aufmerksam zu machen.