Übersicht

Kommunalpolitik

Antrag: Einfärbung der Radüberwege an Straßeneinmündungen

Der Verkehr auf den Radwegen durch schnellere Fortbewegungsmittel wie z.B. E-Bikes oder E-Scooter nimmt immer weiter zu. Dadurch erhöht sich auch die Anzahl der Gefahrenpunkte. Damit die Gesamtlage im Straßenverkehr übersichtlich bleibt und sich damit auch die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen…

SPD Fraktion beglücktwünscht Geschäftsübernahme

Die SPD-Fraktion – vertreten durch Jürgen Schumacher und Ursula Nüdling- gratuliert dem neuen Betreiber Deep Japra des Restaurants „Santorini“ in Elisabethfehn, zur Geschäftsübernahme. Deep Japra kam vor 30 Jahren von Indien nach Deutschland und hat namhafte Restaurants geführt. Ende…

Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl stehen fest

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben sich die Genossen der SPD Barßel für ihre Kandidaten für die Kreistagswahl entschieden: Mit Judith Vey-Höwener, Julia Thoben (beide Elisabethfehn) und Hartmut Wrede (Barßel) schicken die Sozialdemokraten drei Personen ins Rennen. Ursula Nüdling…

Bild: Colourbox

Antrag: Ein Ärztehaus für Barßel

Die ärztliche Versorgung auf dem Land ist schon seit längerer Zeit ein Thema der kommunalen Politik. Grade für Menschen im ländlichen Bereich ist es teilweise schwierig, Fachärzte und auch Hebammen in der näheren Umgebung zu finden. Oftmals ist die Anfahrt…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐑𝐚𝐝- 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐞𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐥𝐚𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐫𝐤𝐞𝐛𝐫𝐮̈𝐠𝐠𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐁𝐚𝐫ß𝐞𝐥

Barßel gilt nicht ohne Grund als Naherholungsort: Wir haben in unserer Gemeinde viele schöne Rad- und Wanderwege, auch entlang der Soeste. Was bisher noch fehlt, ist ein Rad- und Wanderwegverbindung an der Soeste bis hin nach Harkebrügge, damit sowohl…

𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐫ß𝐞𝐥: 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐤𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐂𝐚𝐫𝐢𝐭𝐚𝐬-𝐕𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐧𝐨𝐲𝐭𝐡𝐞

Zu einer Videokonferenz zum Thema „Inklusion in Barßel“ haben sich am vergangenen Freitag Mitglieder des SPD-Ortsvereins Barßel, Stefan Riesenbeck (Landratskandidat der SPD im Landkreis Cloppenburg) und Stefan Sukop (Vorstand Wirtschaft und Finanzen sowie Geschäftsführer der Gesellschaften vom Caritas-Verein…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐀𝐧𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐑𝐚𝐭𝐬- 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬𝐢𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝𝐞 𝐒𝐢𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐞𝐧

Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Gerade im Landkreis Cloppenburg sind die Inzidenzwerte immer noch sehr hoch. Um die Mitarbeiter der Verwaltung, die Ratsleute, die beteiligten Hinzugewählten und alle interessierten Besucher der Rats- und Ausschusssitzungen zu schützen und damit auch…

𝐀𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠: 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐚𝐮 𝐝𝐞𝐬 𝐑𝐚𝐭𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞𝐬

Nachdem die Kosten für den Neubau des Rathauses in Barßel extrem in die Höhe geschossen sind, beantragt nun die SPD-Fraktion im Gemeinderat die Einstellung der Planung des Rathausneubaus. Es sollen zuerst Einsparmöglichkeiten aufgezeigt werden, ehe die Planungsphase weiterläuft.

𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐚𝐛𝐞𝐧𝐝 ❞𝐒𝐮𝐜𝐡𝐭𝐩𝐫𝐚̈𝐯𝐞𝐧𝐭𝐢𝐨𝐧❞

Zusammen mit Harald Nienaber, Koordinator Prävention bei der Polizeiinspektion Cloppenburg, und Katharina Deeken,  Präventionsfachkraft der Suchtprävention der Edith Stein Stiftung, lädt die SPD Barßel zu einem Informationsabend zum Thema Suchtprävention ein. Dieser Informationsabend unter dem Themenschwerpunkt „Jugendliche und der Umgang…

Offene Vorstandssitzungen für alle Parteimitglieder

Kommunalpolitik ist eine lebendige Politik. Damit jeder an der Willensbildung teilhaben kann, hat der Vorstand der SPD Barßel beschlossen, in Zukunft alle Vorstandssitzungen für Parteimitglieder öffentlich zu machen. Ab sofort wird über die bekannten Kommunikationskanäle das Datum und der Ort…

Neujahrsempfang bei der SPD in der Gemeinde Apen

Der gestrige Neujahrsempfang der SPD in der Gemeinde Apen (SPD Apen) war ein idealer Anlass um die Wichtigkeit des Ehrenamts herauszustellen und zu würdigen. Unter dem Motto „Weil Gemeinschaft zählt“ haben sich in der…