๐†๐ž๐ฆ๐ž๐ข๐ง๐ฌ๐š๐ฆ๐ž๐ฌ ๐†๐ž๐ฌ๐ฉ๐ซ๐šฬˆ๐œ๐ก ๐ฎฬˆ๐›๐ž๐ซ ๐๐ž๐ง ๐™๐ฎ๐ฌ๐ญ๐š๐ง๐ ๐๐ž๐ฌ ๐๐š๐ซรŸ๐ž๐ฅ๐ž๐ซ ๐Š๐š๐ง๐š๐ฅ๐ฌ

Am 12. Mai 2022 haben sich Mitglieder der SPD Fraktion mit Anwohnern des BarรŸeler Kanals sowie mit Bรผrgermeister Nils Anhuth und Vertretern der Friesoyther Wasseracht sowie der Presse getroffen, um รผber den Zustand des BarรŸeler Kanals zu sprechen.

 

Zu den besprochenen Themen gehรถrten unter anderem der Randbewuchs, Verschlickung, Natur- bzw. Artenschutz und Laub- und Gartenabfallentsorgung. Um welche Details es geht, kann im unten aufgefรผhrten Brief nachgelesen werden.

 

Um den Zustand des BarรŸeler Kanals in den Fokus der Ratsmitglieder zu setzen, beantragt die SPD Fraktion das Thema in der nรคchsten Ausschusssitzung fรผr Wirtschaft, Planung, Umwelt und Klimaschutz am 22.06.2022 auf die Tagesordnung zu setzen und als Sachverstรคndige Vertreter der Friesoyther Wasseracht einzuladen.