Am vergangenen Dienstag, den 08.02.2022, war die SPD-Fraktion, vertreten durch Julia Thoben, Hartmut Wrede und Maik Kamphaus, zu Gast bei der AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Cloppenburg e.V. in der AWO-Geschรคftsstelle im Ellerbrooksweg in Barรel. Die Fraktionsmitglieder haben sich von Brigitte Siebum, der Geschรคftsfรผhrerin der AWO in Barรel, den Tรคtigkeitsbereich der AWO nรคher erlรคutern lassen. Dabei ging es in dem Gesprรคch um allgemeine Arbeit der AWO, die derzeitige Auslastung und die Entwicklung der Fallzahlen, mit denen es die Mitarbeiter*innen dort zu tun haben. Zudem stellt sich fรผr die Fraktionsmitglieder auch die Frage, wie die Arbeit der AWO gefรถrdert werden kann, denn die Beratungsleistung der Arbeiterwohlfahrt ist fรผr die Menschen, die Hilfe oder Unterstรผtzung suchen, kostenlos. Die AWO finanziert sich nรคmlich nur durch Mitgliedsbeitrรคge der Arbeiterwohlfahrt und durch Spenden.
Zudem wollten die Fraktionsmitglieder wissen, ob die Rรคumlichkeiten der AWO ausreichend sind, weil es nicht mehr geplant ist, dass eine Beratungsstelle in dem zukรผnftigen Bรผrgerhaus integriert werden soll. Natรผrlich mรผssen im aktuellen Gebรคude noch einige Makel beseitigt werden, wie z.B. der Einbau von besser isolierten Fenstern,ย aber die Mitarbeiter*innen der AWO sind mit ihrer derzeitigen Unterbringung zufrieden.
Nicht zuletzt ging es bei dem Besuch natรผrlich auch um politische Themen, vor allem weil Brigitte Siebum auch die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Barรel ist.
Wer also Interesse an der Arbeit der AWO hat, selber vielleicht Unterstรผtzung oder Beratung benรถtigt oder Themen zur Gleichstellung hat, kann sich gerne an Frau Siebum undย ihre Kolleg*innen wenden:
Hier geht es zu den Kontaktdaten fรผr die Gleichstellungsbeauftragte: https://barssel.de/gleichstellungsbeauftragte/
Hier gibt es weitere Informationen zur Arbeiterwohlfahrt: https://awo-kv-oldenburg.de/DE/Weser-Ems/Kreisverbaende.php