Seit Mittwoch, den 10.11.2021, gibt es einen neuen Gemeinderat für die Ratsperiode 2021 – 2026. In der konstituierenden Ratssitzung in der Schießhalle in Harkebrügge haben sich die neu gewählten Ratsleute zusammen mit Bürgermeister Nils Anhuth, dem 1. Gemeinderat Michael Sope und Gordula Bergmann von der Gemeindeverwaltung getroffen, um über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderates zu bestimmen.
Eröffnet wurde die Ratssitzung durch Hans Eveslage, der als ältestes Mitglied im Gemeinderat vertreten ist. Eveslage appellierte zu Beginn an die neuen Ratsleute, dass für die kommenden 5 Jahre die gewählten Mitglieder „das Beste für die Menschen in der Gemeinde Barßel“ bewirkt werden soll. Daher sei eine gute Zusammenarbeit wichtig.
Leider wurde dieser Appell kurz darauf schon revidiert: Trotz der lange vor der konstituierenden Gemeinderatssitzung getroffenen Bekanntmachung seitens der SPD-Fraktion, dass Julia Thoben für das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters kandidieren wird, hat die Mehrheitsfraktion alle stellvertretenden Bürgermeisterposten für sich beansprucht. Die SPD-Fraktion hat die Anzahl von 3 stellvertretenden Bürgermeistern bzw. Bürgermeisterinnen befürwortet, in der Annahme, dass die SPD Kandidatin von der Mehrheit unterstützt wird. Auch der Einwand von Hartmut Wrede, die CDU möchte sich ja erneuern, was sowohl auf Bundesebene als auch auf kommunaler Ebene geplant sei und daher eine Frau als stellvertretende Bürgermeisterin gut aussehen würde, hat die Mitglieder der Mehrheitsfraktion nicht dazu bewogen, Julia Thobens Bewerbung um das Amt zu unterstützen. Wir hoffen, dass dies nur einen holprigen Start in die Zusammenarbeit darstellt und sich nicht als Weichenstellung für die nächsten fünf Jahre herausstellen wird.
Da die Kandidatin der SPD für das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters keine unterstützende Mehrheit fand und sowohl die SPD-Fraktion als auch die Fraktionen der BFB und die der Grünen keinen anderen Posten beansprucht hat, besetzt die Gruppe der CDU / FDP alle wichtigen Positionen, bedauerlicherweise ohne eine einzige Frau:
- Ratsvorsitzender: Christoph Raming
- stellvertretender Ratsvorsitzender Hendrik Funke
- 3 stellvertretende Bürgermeister: Johannes Geesen, Jan Block und Steffen Haak
Die Verteilung der SPD-Fraktion auf die jeweiligen Fachausschüsse sieht wie folgt aus:
Verwaltungsausschuss
- Heino Willhaus
- Julia Thoben
Ausschuss für Wirtschaft, Planung, Umwelt und Klimaschutz
- Julia Thoben
- Daniela Wulf
- Maik Kamphaus
Ausschuss für Straßenbau und Verkehr
- Heino Willhaus
- Julia Thoben
Schulausschuss
- Rieke Klawon
- Daniela Wulf
Ausschuss für Kultur, Sport und Tourismus
- Hartmut Wrede (Ausschussvorsitzender)
- Maik Kamphaus (stellvertretender Ausschussvorsitzender)
Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
- Judith Vey-Höwener
- Rieke Klawon
- Hartmut Wrede
Außerdem entsendet die SPD-Fraktion noch 3 beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht) in die Ausschüsse:
- Heinz Hinderks (Wirtschaft, Planung, Umwelt und Klimaschutz)
- Anita Pastoor (Kultur, Sport und Tourismus)
- Renate Hagel (Jugend, Familie, Senioren und Soziales)
Allgemein ist der neue Gemeinderat im Durchschnitt 47,1 Jahre alt (2016: 50,4) und auch der Anteil der Frauen hat sich auf 31 % erhöht (2016: 27,6 %), was nicht zuletzt an der SPD-Fraktion liegt, da von den 7 Ratsleuten drei Personen unter 35 Jahre sind.
