Heute jΓ€hrt sich zum 82-mal die die Reichspogromnacht. Am 09.November 1938 brannten in ganz Deutschland, Γsterreich und in der Tschechoslowakei jΓΌdische GeschΓ€fte und GotteshΓ€user. Tausende Juden wurden misshandelt, getΓΆtet oder verschleppt. Diese Nacht war das Signal zum grΓΆΓten VΓΆlkermord in Europa.
Wir mΓΆchten mit unserer kreisweiten Plakatierungsaktion diesem Tag gedenken und verdeutlichen, dass sich die SPD seit mehr als 157 Jahren dem Faschismus entgegenstellt und ihm keinen fuΓbreit Platz in unserer Gesellschaft ermΓΆglichen wird.
Auch heute noch droht Gefahr aus dem rechten Millieu, rechte Gedanken sind nicht vollkommen verschwunden. Aber unsere Gesellschaft ist stΓ€rker.
Wir stehen fΓΌr ein friedliches Miteinander aller Menschen, gegen Hass, fΓΌr dem Zusammenhalt.
Daher heiΓt es fΓΌr alle Sozialdemokraten: „KEIN FUΓBREIT DEM FASCHISMUS!“
Jeder kann seinen Beitrag fΓΌr ein friedvolles Miteinander leister. Im kommenden Jahr sind wieder Kommunalwahlen und somit die MΓΆglichkeit fΓΌr interessierte BΓΌrgerinnen und BΓΌrger mit ihrem Einsatz als ehrenamtliche Politiker sich fΓΌr ihre Gemeinde einzusetzten. Gerne kΓΆnnen sich engagierte Menschen unverbindlich bei uns hier auf Facebook oder auf unserer Homepage (www.spd-barssel.de) melden.
Eine funktionierende Demokratie ist auf das Ehrenamt angewiesen, daher benΓΆtigen wir engagierte BΓΌrgerinnen und BΓΌrger.
