Neujahrsempfang mit Kohlessen bei der SPD Barßel

Am vergangenen Sonntag fand erneut das jährliche Kohlessen der SPD Barßel im Hotel Ummen statt, in diesem Jahr in Verbindung mit einem Neujahrsempfang.

Neben interessierten Bürgern aus der Gemeinde Barßel und des SPD – Ortsvereins Barßel waren auch viele Mitglieder der SPD – Ortsvereine aus den Nachbargemeinden Apen und Ostrhauderfehn zum Empfang erschienen. Zu den Gästen gehörten unter anderem auch Landrat Matthias Groote (Leer) und Bürgermeister Matthias Huber (Gemeinde Apen). Als Ehrengäste und Gastredner waren der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Johanne Modder, anwesend.

Nach der Eröffnung durch die OV-Vorsitzende Judith Vey-Höwener, berichtetet Dennis Rohde von seiner Arbeit in Berlin und die Diskussionen über die Bonpflicht. Diese Bonpflicht sorge dafür, dass ca. 10 Milliarden Euro weniger Steuern hinterzogen werden können, Geld, was dem Bund und den Ländern und somit auch den Kommunen mehr zur Verfügung steht.

Johanne Modder thematisierte in ihrer Begrüßungsrede den immer drastischer werdenden Umgang mit den Ehrenamtlichen: Viele Kommunalpolitiker und andere ehrenamtlich Engagierte sehen sich Gewaltandrohungen ausgesetzt, teilweise soweit, dass sie ihr Amt niederlegen, um sich und ihren Familien keiner weiteren Gefahr auszusetzen. Auch kam es in der jüngsten Vergangenheit zu tätlichen Angriffen. Dieser Gewalt muss entschlossen die Stirn geboten werden, dafür stehe die SPD.

Auch in diesem Jahr konnte die SPD Barßel einige ihrer Mitglieder für ihr Parteijubiläum auszeichnen: Für jeweils 10 Jahre wurden Torsten Trzaskaz und Hartmut Wrede geehrt. Für 25 Jahre Parteizugehörigkeit erhielt Artur Trzaskaz eine Ehrung. Auf je 40 Jahre Mitgliedschaft können August Lüken. Herbert Oetje-Weber und Gerhard Wiemkes zurückblicken.

Mit dem gemeinsamen Kohlessen fand der offizielle Teil der Veranstaltung seinen Ausklang. Nach dem Essen wurden beim gemütlichen Beisammensein noch viele interessante Gespräche geführt.