Antrag: Herstellung einer Grünfläche als Spielplatz in eine naturnahe Spielfläche für Kleinkinder

Spielfläche in Harkebrügge

Die Anlieger der Straße „Schüttenberg“ in Harkebrügge kämpfen seit mehreren Jahren um ihren Spielplatz, auf dem seit 2015 keine Spielgeräte mehr zu finden sind.

Den Willen, diese Fläche wieder herzurichten, unterstützt die SPD Barßel. Neben einem Engagement seitens der Gemeinde, die mit den unten folgenden Antrag eingefordert wird, wird auch eine Zusammenarbeit mit dem Aktivkreis Harkebrügge angestrebt. Unser SPD Ratsmitglied und Vorstandsmitglied des Aktivkreis Harkebrügge, Jürgen Schumacher, setzt sich daher besonders für den Antrag ein, welcher wie folgt lautet:

 

Sehr geehrter Herr Anhuth,

die SPD Fraktion stellt folgenden Antrag:

In der Siedlung Schüttenberg in Harkebrügge die ausgewiesene Grünfläche als Spielplatz in eine naturnahe Spielfläche für Kleinkinder umzugestalten.

Eine Vogelnestschaukel, in der gleichzeitig mehrere Kinder schaukeln können und ein Sandspielbereich bieten den Kleinkindern eine Abwechslung in unmittelbarer Nähe der Elternhäuser.

Zudem soll das Grundstück durch zwei Blühstreifen/ Wildblumensaat an Wert, Charakter, Ästhetik und einen umweltgerechten Aspekt gewinnen.

Zusätzlich sollen zwei Bänke aufgestellt werden, die für Groß und Klein zum Verweilen einladen.

Wir kommen dem Wunsch der dortigen Anwohner nach, die schon seit mehreren Jahren zur moderneren Gestaltung dieser Fläche, seitens der Gemeindepolitik, eine Ablehnung bekommen haben.

Weitere Unterstützung, bezüglich ausführende Tätigkeiten wie Erdarbeiten, Sandbestellung, Baggerarbeiten usw. wird eine Zusammenarbeit mit dem Harkebrügger Aktivkreis angestrebt. In Vergangenheit wurde unter der Projektleitung von Jürgen Schumacher und der sehr guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Barßel, der Waldspielplatz errichtet.

SPD Ratsmitglied und Vorstandsmitglied des Harkebrügger Aktivkreis Herr Schumacher ist gerne bereit in Absprache mit dem Harkebrügger Aktivkreis dieses Projekt zu begleiten und in Zusammenarbeit mit den Anwohnern die Grünfläche kindgerecht und attraktiv zu gestalten.

Die nachfolgende Pflege der naturnahen Spielfläche für Kleinkinder wird von den Anwohnern am Schüttenberg gerne übernommen, so zu entnehmen aus den bisher eingegangenen Anträgen.

Benötigtes Material

  • Nestschaukel

  • Umrandung für Sandspielbereich

  • Fallschutzsand

  • Sand für den Spielbereich

  • Wildblumensaat

  • 2 Bänke

  • 1 Tisch

  • Pflastersteine