Auf der Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins wurde Anna Reichenbach zur Integrationsbeauftragten gewählt. Neben verschiedenen Jahresberichten und Delegiertenwahlen stand auch das gemeinsame Schauen des Jubiläumsfilmes „150 Jahre SPD“ auf dem Programm.
Elisabethfehn – Die Situation von Personen mit Migrationshintergrund in der Gemeinde Barßel war eines der zentralen Themen auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Barßel im Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn. Um einen festen Ansprechpartner für Menschen mit Migrationshintergrund im Ortsverein zu installieren, wurde Anna Reichenbach, die auch für die SPD im Barßeler Gemeinderat sitzt, einstimmig zur Integrationsbeauftragten gewählt. Zu diesem Thema planen die Sozialdemokraten auch eine öffentliche Veranstaltung.
In ihrem Jahresbericht für 2012 blickte die Ortsvereinsvorsitzende Judith Vey-Höwener auf einige Veranstaltungen zurück. So erinnerte sie an das Kohlessen im Elisabethfehner Dorfgemeinschaftshaus, den politischen Stammtisch zum Thema Behindertenfreundlichkeit und den Besuch des neuen Ministerpräsidenten Stephan Weil, damals noch als Oberbürgermeister von Hannover, beim Hafenfestlauf in Barßel. Zudem zeigte sich Vey-Höwener glücklich, dass es wieder aktive Jusos im Ortsverein gibt, die bereits mit Aktionen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Ursula Nüdling, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion und Kreistagsabgeordnete, berichtete über das aktuelle politische Geschehen auf Gemeinde- und Kreisebene. Sie erläuterte unter anderem die Haltung der SPD-Ratsfraktion bezüglich des Neubaus einer Touristinfo am Barßeler Hafen oder zur Höhe der Bezuschussung des Baus einer Friedhofskapelle in Barßel. Auch die Themen Kinderbetreuung, Baugebiete und Gewerbeflächen wurden diskutiert. Aus der Arbeit im Kreistag stellte Nüdling die beschlossenen Straßenbaumaßnahmen im Nordkreis vor und erklärte die Notwendigkeit für die Erweiterung des Kreishauses in Cloppenburg.
Da in diesem beziehungsweise im kommenden Jahr Bundestags- und Europawahlen anstehen, mussten die SPD-Mitglieder Delegierte für Konferenzen wählen. Zur Unterbezirksdelegiertenkonferenz in Cappeln zur Entsendung von Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz, die die Landesliste für die Bundestagswahl aufstellen wird, schicken die Barßeler Sozialdemokraten acht ihrer Mitglieder. Sechs Barßeler Genossinnen und Genossen wurden zur Unterbezirksdelegiertenkonferenz zur Europawahl 2014 am 21. August 2013 entsandt.
Es stand aber auch eine Ehrung auf dem Programm: Für 30-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Lieselotte Keil ausgezeichnet. Im Anschluss an die Versammlung schauten die Sozialdemokraten gemeinsam den Film „150 Jahre SPD“, eine Dokumentation zum Jubiläum ihrer Partei.